BSZ Wirtschaft I (AB), Dresden

Berufliches Schulzentrum für Wirtschaft I (AB), DresdenAuftraggeberLH Dresden, Amt für Hochbau und ImmobilienverwaltungRealisierung2009 - 2024 (mit Unterbrechungen)AufgabeSanierung eines denkmalgeschützten beruflichen [...]

Berufliches Schulzentrum für Wirtschaft I (AB), Dresden

Auftraggeber

LH Dresden, Amt für Hochbau und Immobilienverwaltung

Realisierung

2009 - 2024 (mit Unterbrechungen)

Aufgabe
Sanierung eines denkmalgeschützten beruflichen Schulzentrums mit Erweiterungsneubau einschließlich einer 2-Feld-Sporthalle
Status
in Nutzung
VOF-Verfahren

Zuschlag

Das Berufliche Schulzentrum für Wirtschaft wurde als 4. Fach- und Fortbildungsschule für Knaben im Zeitraum vom 02.04.1914 bis zum Frühjahr 1916 als letzte der von Hans Erlwein in Dresden geplanten Schulbauten als Teil eines Schulkomplexes errichtet. Seit 1928 dient das Gebäude der beruflichen Ausbildung und trägt seit dem Jahr 1971 den Namen „Prof.-Dr.-Zeigner-Schule“.

Das Projekt beinhaltet die Sanierung des denkmalgeschützten Bestandsgebäudes sowie die bereits abgeschlossene Errichtung eines Erweiterungsbaus mit integrierter Sporthalle. Im Bestandsgebäude wird durch Umnutzung und sorgfältigen Rückbau das historische Raum- und Funktionskonzept Erlweins wiederhergestellt.

Baufortschritt im Januar 2024

BSZ_AB (3)_web
BSZ_AB (5)_web
BSZ_AB (16)_web
BSZ_AB (20)_web
BSZ_AB (23)_web
BSZ_AB (24)_web
BSZ_AB (25)_web
BSZ_AB (28)_web
BSZ_AB (29)_web
BSZ_AB (30)_web
BSZ_AB (31)_web
BSZ_AB (32)_web
BSZ_AB (33)_web
BSZ_AB (34)_web
BSZ_AB (35)_web
BSZ_AB (36)_web
BSZ_AB (37)_web
BSZ_AB (38)_web
NF

3.874 m² Schule (AB)

Leistungsphasen

2-9

Fotograf

© Katharina Klopfer (AGZ)